
Literaturfestival
Täter und Opfer
Datum | 10. Oktober 2025 |
Beginn | 20:00 Uhr |
Ort | Kunstwerk Turbinenhaus |
Künstler:in | Stephan Lucas |
Kategorie | Lesung |
Altersbeschränkung | ab 16 Jahre |
Eintritt | siehe Text |
Adresse | Weißenfelser Str. 15A, 06618 Naumburg (Saale) |
Location
Tagtäglich berichten die Medien über grausame Verbrechen. Und wir fragen uns: Hätte das auch mir passieren können? Was muss geschehen, dass ich zum Opfer einer Straftat werde? Und was kann ich tun, um mich und meine Angehörigen davor zu schützen? Stephan Lucas beleuchtet, wie aus banalen Alltagssituationen Verbrechen werden können.
Als einer der bekanntesten Strafverteidiger Deutschlands und bekannt als strenger Staatsanwalt aus der TV-Show „Richter Alexander Hold“, berichtet er anschaulich und transparent von Fällen, die sich tatsächlich zugetragen haben. Fälle, die Menschenleben zerstört haben können - und die er alle persönlich verhandelt hat.
Seine Offenheit wirft ein neues Licht auf die Arbeit eines Strafverteidigers, der weiß, was es für einen mutmaßlichen Verbrecher bedeuten kann, in Untersuchungshaft zu sitzen, und der sich immer wieder fragt, wie es wohl sein wird, einem Mörder oder Vergewaltiger zum ersten Mal gegenüberzutreten. Vorurteile sind hier fehl am Platz – denn jeder Mensch hat ein Recht auf einen fairen Prozess.
„Als Strafverteidiger habe ich in den vergangenen 25 Jahren in weit mehr als 4.000 Fällen verteidigt.
In allen Fällen wurde von den späteren Opfern irgendwann eine rote Linie überschritten, und das Verhängnis nahm seinen Lauf. Solche roten Linien sind für jeden gezogen, ausnahmslos. Jeder kann von jetzt auf gleich zum Opfer werden – jeder! Und wenn nicht wir selbst, dann womöglich uns nahestehende, von uns geliebte Menschen, enge Freunde, Geschwister, die Eltern, die eigenen Kinder.
Auch wenn es keinen hundertprozentigen Schutz davor gibt, so haben wir eine unglaublich große Chance, dass wir nicht in Verbrechen verwickelt werden. Hiervon erzähle ich in meinem True-Crime-Programm.“
Mit „Täter und Opfer“ präsentiert der Fachanwalt für Strafrecht packende True Crime „live on stage“.
Hinweise zur Veranstaltung
Einlass: eine Stunde vor Beginn
Vorverkauf: 22,70 Euro
Abendkasse: 25,70 Euro
Tickets gibt es online auf shop.turbinenhaus.info