Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Aus Salz und Asche - Autorinnenlesung mit Ivonne Hübner (Foto: A. Schulze)

Literaturfestival

Aus Salz und Asche

Datum
27. September 2025
Beginn
19:30 Uhr
Ort
Brikettfabrik Hermannschacht
Künstler:in
Ivonne Hübner
Kategorie
Autorinnenlesung
Eintritt
VVK: 10 €, erm. 7 €; AK: 11 €, erm. 8 €
Adresse
Naumburger Str. 99, 06712 Zeitz
Behindertengerechte Toilette vorhanden
Barrierefreier Parkplatz
rollstuhlgeeignet
Barrierefreie
Location
Behindertengerechte Toilette vorhanden
Barrierefreie Toilette vorhanden
Ivonne Hübner erzählt die Geschichte einer großen, zerbrechlichen Liebe in düsteren Zeiten.

Niederschlesien zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Tommys Zuhause ist die Glashütte. Seit seinem fünften Lebensjahr steht er im Dienst der Hüttenherren Seibert. Obwohl die Arbeitsbedingungen unmenschlich sind, scheitern Tommys Versuche, der Hütte den Rücken zu kehren. Nicht zuletzt wegen der Fabrikantentochter Elli Seibert, die ihm immer wieder Halt gibt. In den umstürzlerischen Kriegsjahren, in deren unheilvollen Sog auch die nächste Generation gerissen wird, ringen Elli und Tommy gegen alle Widerstände um ihre Liebe.

Ivonne Hübner ist geboren und aufgewachsen in der Niederschlesischen Oberlausitz (Ostsachsen). Nach dem Abitur zog es die Autorin nach Görlitz zum Studium der Germanistik, Kunstpädagogik und Kunstgeschichte, Psychologie und Erziehungswissenschaften in Leipzig und Potsdam, Tokio und Osaka. Nach dem Abschluss sah sie sich mit der Mamutaufgabe konfrontiert, die jungen Leute von heute davon zu überzeugen, nicht dieselben Fehler wie vor hundert Jahren zu begehen. Trotz langer Jahre in den Großstädten zog es Ivonne Hübner 2011 zurück in die Heimat. Familiäre Verwurzelung, Spurensuche und der Versuch, die eigene sehr verquickte Familienhistorie zwischen Sorbentum und Vertreibung aus den heut polnischen Gebieten Schlesiens zu verstehen (und dabei auf dieselben Barrieren zu stoßen wie ihre Urgroßeltern), begreift sie als selbstverständlichen Teil ihres Lebens.

Vorverkauf über den Onlineshop der Vereinigten Domstifter (vereinigtedomstifter.ticketfritz.de) sowie an der Tourist-Information Zeitz, Restkarten an der Abendkasse.

© Foto: A. Schulze