Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Naumburger Dom Logo

Kulturorte Burgenlandkreis

Naumburger Dom

Details zum Kulturort
Ort
06618 Naumburg
Adresse
Domplatz 16/17
Telefon
03445 2301 133
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten (April - Oktober)

Montag - Samstag
9:00 - 18:00 Uhr
Sonntag/kirchl. Feiertag
11:00 - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten (November - März)

Montag - Samstag
10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag/kirchl. Feiertag
12:00 - 16:00 Uhr
24. Dezember
9:00 - 12:00 Uhr
31. Dezember
9:00 - 14:00 Uhr
Behindertengerechte Toilette vorhanden
Barrierefreier Parkplatz
rollstuhlgeeignet
Barrierefreie
Location
rollstuhlgeeignet mit Hilfe
Aufzug vorhanden
Behindertengerechte Toilette vorhanden
Barrierefreie Toilette vorhanden

Die größte Anziehungskraft übt der Westchor mit seinen zwölf Stifterfiguren aus. Das Zusammenspiel von Architektur, Skulptur und Glasmalerei – geschaffen durch die Hand eines Bildhauerarchitekten – ist ein Meisterwerk der menschlichen Schöpferkraft. Der Naumburger Meister und seine zu Beginn des 13. Jahrhunderts eingerichtete Werkstatt offenbaren den bereits zur Zeit des Mittelalters gelebten kulturellen Austausch in Europa, lassen sich die Spuren der Bauhütte doch von Nordwestfrankreich über Deutschland bis nach Südwesteuropa verfolgen.

Mit ihrer Lebendigkeit und Ausdrucksstärke ziehen die 12 Stifterfiguren jeden Besucher in ihren Bann. Sie sind von der Vielfalt der Emotionen der Figuren ergriffen: Stark, lebenslustig, melancholisch, sensibel, stolz, mutig und geistreich erscheinen die Stifter – überwältigend, wenn man bedenkt, dass sie ca. 1240 aus Stein gehauen wurden und doch so lebendig wirken. Speziell Markgräfin Uta gilt als das Sinnbild für die „schönste Frau des Mittelalters“. Sie erscheint stolz aber auch geheimnisvoll und war das Vorbild für Walt Disneys böse Königin in seiner Verfilmung des Märchens Schneewittchen.

Beeindruckend sind auch die beiden hochmittelalterlichen Lettner, welche die Chöre räumlich vom Kirchenschiff trennen. Zwei erhaltene Lettner in einer Kirche sind einzigartig auf der Welt! Meisterwerke der Romanik und Gotik fügen sich mit Glanzstücken der Gegenwartskunst zu einem eindrucksvollen Ensemble.

Naumburger Dom (Westlettern)
Naumburger Dom (Westchor)
© Foto(s): Matthias Rutkowski (Langhaus Westlettern) und Falko Matte (Titel, Westchor Stifterfiguren)