Kulturorte Burgenlandkreis
Kloster Posa e.V.
Ort | 06712 Zeitz |
Adresse | Kloster Posa 2 |
Telefon | |
E-Mail |
Öffnungszeiten
Das Gelände ist in der Regel werktags bis Sonnenuntergang (oder 18 Uhr) geöffnet und lädt zu einem kleinen Spaziergang ein. Ständige Angebote bzw. eine Gastronomie gibt es keine.
April - September
Letzter Sonntag des Monats, ab 12 Uhr:
Kaffee, Kuchen, Wein und Führungen
In den warmen Monaten verschiedene Kulturveranstaltungen
Im Zentrum unseres gemeinsamen Engagements als Verein steht der Lebensraum Posa, den wir erhalten, pflegen und für die Öffentlichkeit vielfältig bespielen.
Durch Kulturangebote und Veranstaltungen wie Kinoabende, Lesungen, Theatervorstellungen, Ausstellungen, Pecha Kucha Nächte, Konzerte, offene Denkmaltage, Pop-Up Dinner oder Festivals bereichern wir die regionale Kulturlandschaft.
Um das geschichtsträchtige Gelände nutzen und entwickeln zu können, arbeiten wir kontinuierlich an der Sanierung und Umnutzung der verschiedenen Gebäudearten des gepachteten Areals. Seit dem Herbst 2022 bietet das Seminarhaus Posa Platz für Gruppen, die den Ort für Workshops, Seminare oder Veranstaltungen nutzen möchten.
Die Einrichtung verschiedener Kreativwerkstätten (Siebdruck, Dunkelkammer, Theatermalerei, Medienatelier) etablierte Posa über die Zeitzer Ortsgrenzen hinaus als einen Ort für Künstler:innen und Kreative. Begleitet durch pädagogische Angebote für z.B. Schulklassen werden in der Siebdruckwerkstatt und in der Dunkelkammer Techniken des Kunsthandwerks vermittelt.
Im Bereich Natur und Umwelt wird durch Workshops naturpädagogisches Wissen weitergegeben und die Pflege und Nutzung der Streuobstwiesen sowie des Klostergartens betrieben.